Im 121. Jahr ihres Bestehens startet die Rheinbreitbacher Karnevalsgesellschaft "ME HAALEN ET US" nach langer Corona-Pause wieder
mit vielen Highlights in die Session 2022/2023.
Die Sessionseröffnung fand am Freitag, 11. November 2022 statt.
Um 18:11 Uhr startete bei freiem Eintritt ein kleines Programm mit karnevalistischen Höhepunkten.
Die Veranstaltung fand im Pfarrheim und daher nur intern statt.
Der Kartenvorverkauf für die Prunksitzung, die RPR1.tanzt Karnevals-Party und für den Kostümball "Jeck op live" begann am
Samstag, 10. Dezember 2022 im Sporteck, danach haben unsere Vorverkaufsstellen in Unkel, Bad Honnef und Rheinbreitbach
den Verkauf übernommen. Weitere Infos siehe unter Kartenvorverkauf.
An Heiligabend (24.12.) schenkte die Karnevalsgesellschaft ab 15.00 Uhr wieder Glühwein auf dem Koppel aus, während die Burgbläser
weihnachtliche Melodien spielten.
Nach der Pause von drei Jahren verspricht die Breitbacher Narrensitzung am Freitag, 3. Februar 2023
mit vielen einheimischen und aus der kölschen Region stammenden Büttenrednern, Tanzcorps und Musikgruppen wieder ein voller Erfolg zu werden.
Der große Zuspruch in den letzten Jahren hat den Seniorenkarneval schon zur Tradition werden lassen:
Ein buntes Programm verspricht allen närrischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ab 65 Jahren gute Unterhaltung. Dazu laden am
Sonntag, 5. Februar 2023 ab 15.11 Uhr KG und Ortsgemeinde zum Karnevalistischen Seniorennachmittag in die Hans-Dahmen-Halle ein.
Wie in den Vorjahren wärmt sich das Kinderprinzenpaar mit Gefolge, Eltern und Freunden karnevalsmäßig
beim Prinzenbiwak auf. In diesem Jahr trifft man sich am Samstag, 11. Februar 2023 ab 11.11 Uhr in der Rheinstraße 28.
Die Kindersitzung am 12. Februar 2023 um 15.11 Uhr bringt dem Nachwuchs den Karneval nahe;
hier wird sich auch das neue Kinderprinzenpaar der Gefolgschaft vorstellen.
Bei der Burgstürmung an Weiberfastnacht 16. Februar 2023 um 12.00 Uhr erobert das Kinderprinzenpaar mit Gefolge den Dienstsitz des
Breitbacher Bürgermeisters und übernimmt die Regierungsgeschäfte.
Ein weiteres Highlight dieser Session wird die RPR1.tanzt Karnevals-Party an
Weiberfastnacht 16. Februar 2023 mit einem RPR1-DJ sein. Beginn 16.11 Uhr, Einlass ab 15.11 Uhr und
ab 16 Jahren, Karten siehe Kartenvorverkauf.
In Zusammenarbeit mit der Burggarde ist für Freitag, 17. Februar 2023 wieder "Jeck för Pänz" geplant, eine
Karnevalsveranstaltung für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren (unter 16 Jahren nur mit
Teilnahmeerlaubnis, kein Alkoholausschank), dieses Mal auch in der Hans-Dahmen-Halle.
In der ganzen Region beliebt, wird der Kostümball "JECK OP LIVE" am Samstag, 18. Februar 2023
ab 20.11 Uhr die Narren aus
Rheinbreitbach und Umgebung wieder zu karnevalistischen Stimmungshöhepunkten treiben, in diesem Jahr wieder mit
vier Bands! Also auf keinen Fall den Kartenvorverkauf verpassen!
Den krönenden Abschluss bildet wie immer der Große Karnevalsumzug am
Sonntag, 19. Februar 2023 ab 14.11 Uhr durch die Rheinbreitbacher Straßen.
Bei der anschließenden "After-Zoch-Party" (Eintritt frei!) in der Hans-Dahmen-Halle werden u.a. die schönsten Kostüme der Zugteilnehmer prämiert.
Damit hat die "Karnevalsgesellschaft Me haalen et us" wieder ein Programm der Superlative
auf die Beine gestellt, um auch in dieser Session mit allen Jecken aus Nah und Fern ausgelassen Karneval zu feiern.
Die Band Lupo ist 2023 2x in Rheinbreitbach!
|
|